Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

jn zu sich bitten

См. также в других словарях:

  • bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); …   Universal-Lexikon

  • Bitten — Bitten, verb. irreg. act. Imperf. ich bath, Mittelwort gebethen, Imperat. bitte. 1) Die Erweisung eines Guten als eine Wohlthat oder Gefälligkeit von jemanden verlangen. Einen bitten. Einen um etwas bitten, und etwas von einem bitten. Fußfällig,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bitten — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bitten — V. (Grundstufe) sich mit einem Wunsch an jmdn. wenden Beispiele: Er bat mich um Verzeihung. Darf ich um Ruhe bitten? Mein Freund bat mich mitzukommen. bitten V. (Aufbaustufe) jmdn. zu einem Besuch einladen Beispiel: Sie haben uns zum Mittagessen… …   Extremes Deutsch

  • Sich um Kopf und Kragen bringen \(auch: reden\) — Sich um Kopf und Kragen bringen (auch: reden); es geht um Kopf und Kragen   Wer sich um Kopf und Kragen bringt oder redet, verliert durch unvorsichtiges Handeln oder Reden sein Leben oder seine Existenz: Unter einem totalitären Regime hat sich… …   Universal-Lexikon

  • sich entschuldigen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • um Entschuldigung bitten Bsp.: • Ich bitte um Entschuldigung! • Du brauchst dich nicht für dein Zuspätkommen entschuldigen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bitten — 1. Bitt keins vmb ein Ding, dass du selbs nit thätest. – Henisch, 401; Lehmann, II, 48, 47; Eiselein, 81. Lat.: Exige rem iustam, si non cupis inde repulsam. – Nil petes quod negaturus es. 2. Bitt und nimm! – Körte, 635. 3. Bitt vnd thu die Hand… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bitten — Eine Fürbitte ist ein Gebet, in dem ein Beter Gott für jemand anderen um etwas bittet. Sie unterscheiden sich von Bitten, die Gott für einen selbst um etwas bitten. Fürbitten können sowohl im persönlichen Gebet als auch innerhalb der kirchlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • bitten — Einer aus der siebenten Bitte: ein übler Kerl, ein lästiger, unerwünschter Mensch. Die siebente Bitte des Vaterunsers lautete: »Und erlöse uns von dem Übel!« Daher nennt man ›einen aus der siebenten Bitte‹ einen Menschen, den man verabscheut, von …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bitten — bịt·ten; bat, hat gebeten; [Vt/i] 1 (jemanden) um etwas bitten einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird ↔ jemandem für etwas danken <jemanden dringend, höflich, herzlich, eindringlich um etwas bitten>: jemanden um einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bitten — 1. a) beten, betteln; (geh.): flehen; (ugs.): beknien, bohren, drängeln; (landsch.): dremmeln. b) anbetteln, anrufen, beschwören, betteln; (geh.): sich ausbitten, [sich] erbitten, ersuchen; (ugs.): angehen, anklopfen, anschnorren; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»